Demokratie & Zeitgeschichte

Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit schaden der Demokratie und gefährden den Zusammenhalt der Gesellschaft.

Unsere Aufgabe als Heinrich-Böll-Stiftung MV ist es, eine öffentliche Debatte zu fördern, die Akteur*innen und Multiplikator*innen in ihrer Arbeit für ein demokratisches Miteinander zu unterstützen und somit die durch die Bundesprogramme gegen Formen der Diskriminierung entstandenen Strukturen zu verstetigen.

Beiträge und Publikationen
Neue Veranstaltungsreihe

Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur

Geschichte bleibt auch deswegen spannend, weil sie immer wieder neu ausgehandelt wird. 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution wird deutlich, dass das kulturelle Gedächtnis über die DDR und die Transformationsphase nach der Wiedervereinigung vielschichtig bleibt. Die Perspektiven von Menschen verschiedener Generationen und Sozialisationen prägen unsere Gesellschaft: Wer erzählt wie, und was ist uns dabei wichtig?

Placeholder Image for Video Content