8. Mai 1945 – Befreiung vom Nationalsozialismus

Lesedauer: 1 Minute
Cover Der dritte Weltkrieg. Erich Später

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Die Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus vor 75 Jahren bedeutete eine tiefe Zäsur: Sechs Jahre Krieg und mehr als 60 Millionen Tote. Endlich ist in die deutsche Erinnerungskultur wieder mehr in Bewegung gekommen: Der 8. Mai ist in diesem Jahr in Berlin ein Feiertag, wenn zunächst auch nur einmalig.

Mit einem Text unseres saarländischen Böll-Stiftungskollegen Erich Später zur Bilanz des 8./9. Mais 1945 wollen wir an den 75. Jahrestag der Niederlage Nazi-Deutschlands erinnern.