
Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt von Dresden bis Mainz, von Greifswald bis Freiburg ein, über grundlegende Zukunftsfragen der Demokratie miteinander zu debattieren: Wie befördern wir eine neue demokratische Kultur, die von einem starken Verhältnis zwischen Repräsentation und Bürgerbeteiligung lebt? Wie sieht die Zukunft der politischen Parteien aus? Was unternehmen wir gegen die zunehmende soziale Spaltung, die verstärkt in der politischen Beteiligung deutlich wird? Wir laden ein zu Fachgesprächen und öffentlichen Grundsatzdebatten, in denen die unterschiedlichen Themen mit kompetenten Gästen diskutiert werden. Reden Sie mit!
Weitere Informationen auf boell.de
Wie viel Ungleichheit verdient die Demokratie?
Die Zukunft der Parteiendemokratie
"Keine Wahl ?" - Eine Spurensuche, warum Menschen nicht zur Wahl gehen - Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
